«Ohne Dorothée Kreusch-Jacob ist die Kinderwelt der Musik kaum mehr zu denken.»
Wormser Zeitung
Werke | Vita | Presse | Kontakt

Alle Werke

  • Lieder

Datenträger

  • CDs
  • Bücher
  • Downloads
  • Hörbücher
  • Liederhefte
  • MCs
  • Minibüchlein
  • Sonstiges

Themen

  • Neuheiten
  • Kinder für Musik begeistern
  • Jedes Kind braucht Musik
  • Krippe & Kindergarten
  • Musik macht klug
  • Spiel & Spass
  • Krabbelmaus
  • Klang & Stille
  • Kleine Nachtmusik
  • Zauberwelt der Klänge
  • Klassik für Kinder
  • Klangwerkstatt
  • Instrumentenwahl
  • Geburtstag
  • Weihnachten
  • Familie

Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven
Detailinfos:
Medium:   CD
Länge:   52 Minuten
Verlag:   Universal Music/Hamburg, Deutsche Grammophon GmbH
Erscheinungsjahr:   1982
Bestell-Nr.:   429 258-2
LC-Code:   0173
Barcode:   28942-92582

Erzähler: Will Quadflieg
Auch als MC u. LP erschienen.

Die Wut über den verlorenen Groschen oder: Warum die Hühner ihre Eier verlegen

Ein musikalisches Hörspiel von Dorothée Kreusch-Jacob

Kleine Musikfreunde erleben große Musik. Es musizieren: Pierre Fournier, Wilhelm Kempff, Henry Szeryng, Dietrich Fischer-Dieskau, die Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan u.v.a.

Die Serie »Wir entdecken Komponisten« will jungen Menschen – und nicht nur ihnen! – die Meister der Musik näherbringen. Sie erzählt Geschichten aus dem Leben großer Komponisten und die Entstehungsgeschichte von Meisterwerken der Musik. Genie und Werk menschlich gesehen: in Hörspielen, in denen der Erzähler Will Quadflieg historische Begebenheiten, Erinnerungen und Szenen zu unterhaltsamen und humorvollen Lebensbildern verbindet.

© Dorothée Kreusch-Jacob / MUSICJUSTMUSIC® GmbH
ImpressumDatenschutz