«Ohne Dorothée Kreusch-Jacob ist die Kinderwelt der Musik kaum mehr zu denken.»
Wormser Zeitung
Werke | Vita | Presse | Kontakt

Alle Werke

  • Lieder

Datenträger

  • CDs
  • Bücher
  • Downloads
  • Hörbücher
  • Liederhefte
  • MCs
  • Minibüchlein
  • Sonstiges

Themen

  • Neuheiten
  • Kinder für Musik begeistern
  • Jedes Kind braucht Musik
  • Krippe & Kindergarten
  • Musik macht klug
  • Spiel & Spass
  • Krabbelmaus
  • Klang & Stille
  • Kleine Nachtmusik
  • Zauberwelt der Klänge
  • Klassik für Kinder
  • Klangwerkstatt
  • Instrumentenwahl
  • Geburtstag
  • Weihnachten
  • Familie

Das Musikbuch für Kinder

Das Musikbuch für Kinder
Detailinfos:
Medium:   Buch
Seitenzahl:   121
Verlag:   Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
Erscheinungsjahr:   1991
ISBN-Nr.:   3-473-37315-X
Barcode:   9-783795-722067

Mit Fotos von Alexander Schuhmacher.
Übersetzt u.a. in französisch, italienisch, niederländisch, schwedisch, spanisch; Neuauflagen 1984, 1992 und 2001.

Horchen, singen, spielen, tanzen mit Kindern von 2-8 Jahren

Dies ist ein Musikbuch für Kinder, die musikalisch sind und nach einer frühen Förderung verlangen. Kinder, die keine speziellen musikalischen Fähigkeiten aufweisen, jedoch eine natürliche Affinität zur Musik besitzen.

Kinder, die nach Aussage ihrer Erzieher scheinbar unmusikalisch sind, jedoch gerade durch Musik aus einer seelischen Blockade herausgeführt werden können. Erzieher, Eltern, Kindergärtner, Pädagogen, die wissen, daß eine Erziehung durch Musik und zur Musik nie früh genug einsetzen kann jedoch nicht den Mut haben, sich dafür kompetent zu fühlen. Musikerzieher, die wissen, daß ein kleines Kind nicht nur Musik lernen, sondern spielen will, die bereit sind, musikalische Äußerungen des Kindes – sei es in Bewegung, Krach oder Geräusch – als Musik zu akzeptieren, die Erwachsenen-Maßstäbe beiseite lassen können und nicht nur für die musikalischen Kinder sorgen. Auch sie suchen nach Spielvorschlägen und praktischen Anregungen.

© Dorothée Kreusch-Jacob / MUSICJUSTMUSIC® GmbH
ImpressumDatenschutz