«Ohne Dorothée Kreusch-Jacob ist die Kinderwelt der Musik kaum mehr zu denken.»
Wormser Zeitung
Werke | Vita | Presse | Kontakt

Alle Werke

  • Lieder

Datenträger

  • CDs
  • Bücher
  • Downloads
  • Hörbücher
  • Liederhefte
  • MCs
  • Minibüchlein
  • Sonstiges

Themen

  • Neuheiten
  • Kinder für Musik begeistern
  • Jedes Kind braucht Musik
  • Krippe & Kindergarten
  • Musik macht klug
  • Spiel & Spass
  • Krabbelmaus
  • Klang & Stille
  • Kleine Nachtmusik
  • Zauberwelt der Klänge
  • Klassik für Kinder
  • Klangwerkstatt
  • Instrumentenwahl
  • Geburtstag
  • Weihnachten
  • Familie

Kinder für Musik begeistern

Kinder für Musik begeistern
Detailinfos:
Medium:   Buch mit CD
Seitenzahl:   192
Verlag:   Knaur Verlag, München
Erscheinungsjahr:   2009
ISBN-Nr.:   978-3-426-64928-2

Hardcover mit Schutzumschlag und CD
(Spieldauer 78 Minuten)

Kinder lieben Musik ... und lernen fürs Leben

Mit Beiträgen von Thomas Quasthoff, Daniel Barenboim, Hélène Grimaud, Giora Feidman, Pepe Romero, Bobby McFerrin, Peter Maffay, Heinrich Schiff, Gidon Kremer, Evelyn Glennie... & der Wissenschaftler Prof. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Wolf Singer, , Prof. Dr. Hans- Günther Bastian und Prof. Wilfried Gruhn.

Buch + CD (mit Aufnahmen von Martha Argerich, Homero Francesch, Wilhelm Kempf, M. Rostropowitsch, Alexis Weissenberg, Johannes Tonio Kreusch, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm, Emil Gilels, Claudio Abbado, Friedrich Gulda, Berliner Philharmoniker, Misha Maiksy, Cornelius Claudio Kreusch u.a.)

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum"

Friedrich Nietzsches Zitat bringt auf den Punkt, was Wissenschaftler über die Bedeutung von Musik herausgefunden haben und was wir selbst täglich erleben: Musik ist ein unverzichtbares Lebenselixier; sie ist Grundbestandteil jeder Kultur; sie verbindet uns mit unserem Inneren und lässt uns leichter Kontakt mit anderen schließen.

Ganz besonders wichtig ist eine musikalische Förderung für Kinder. Fundierter Musikunterricht steigert den IQ, führt zu einer Verbesserung der sozialen Kompetenz, steigert Konzentration und Kreativität und hilft dabei, Ängste abzubauen. Doch in vielen Schulen fällt der Musikunterricht aufgrund von Lehrermangel heute aus.

 

© Dorothée Kreusch-Jacob / MUSICJUSTMUSIC® GmbH
ImpressumDatenschutz